Montag, 20. Januar 2014

Russische Lebkuchen

Heute habe ich leider an der Uni gefehlt. Bin schrecklich krank geworden und wollte nur noch ausruhen. Nach langem Mittagsschlaf, habe ich mich an die Arbeit gemacht. Ich wollte etwas kleines, süßes und leckeres essen. Da sind mir diese Lebkuchen aufgefallen. Ich liebe diese. Die unterscheiden sich von den Lebkuchen, die man kennt. Aber man sollte sie auf jeden Fall wenigstens einmal probieren.

Russische Lebkuchen

Für Teig:
250 ml Buttermilch
200 gr Zucker
1 Ei
0,5 Teelöffel Backpulver
500-660 gr Mehl
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
Muskatnuss, Zimt, Vanille

Für Glasur:
500 gr Zucker
1 Glas Wasser
1 Päckchen Vanillezucker

Ei, Zucker, Buttermilch, Backpulver, Sonnenblumenöl und Gewürze gut verrühren.
Langsam Mehl eingeben. Der Teig muss weich sein, aber sollte nicht ankleben.
Teig ausrollen, etwa 3 cm dick. Und kleine Kreise ausstechen.
Kleine Kreise auf Backpapier legen. Bei 200°C etwa 20 Minuten lang backen. Danach rausholen und abkühlen.
 So sieht ein Lebkuchen von innen aus. Gefällt's?
 Jetzt legt man alle Lebkuchen in eine Schüssel.
Zucker, Wasser und Vanillezucker vermischen und zum kochen bringen. Danach auf mittleren Stufe genau 7 Minuten kochen.
Man gießt den Sirup über die Lebkuchen und vermischt alles ganz gut. Vorsicht es ist super heiß. Legt diese dann einzeln auf Backpapier.
So sehen unsere Lebkuchen am Ende aus.








eure zukünftige Kochkünstlerin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen