Sonntag, 8. Dezember 2013

Mein trauriger Tag und Tortillas

Ich habe heute erfahren, dass ich die Bonusklausur in Mathematik nicht bestanden habe. Enttäuschung puuur. Ich könnte heulen. Ich habe diesen Bonus so gebraucht. :( Ehrlich gesagt sind meine Kräfte im Moment am Ende. Ich habe so lange gebraucht, um alles zu verstehen und zu lernen. Ich glaube ich gebe auf. Deswegen habe ich mexikanische Tortillas gemacht.

Tortillas

500 gr Mehl
50 gr Butter oder Margarine
0,5 Teelöffel Salz
1/2 Würfel frische Hefe
200 ml Wasser


Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Salz und Butter dazugeben.




Einen festen Teig kneten. Am besten ungefähr 10 Minuten kneten, damit der Teig genug Luft bekommt. Jetzt stellt man das in einen warmen Platz, damit der Teig wachsen kann.



Unser Teig ist gewachsen und wir können loslegen.




Man bemehlt sich eine recht große Fläche. Dort werden wir unsere Tortillas ablegen, bevor wir die backen. Man teilt den Teig in mittelgroße Stücke



Man rollt nun jedes Stück hauchdünn aus. Legt einen runden Teller drauf und schneidet den Teig am Rand des Tellers entlang.


 Jetzt kann man unsere Tortilla zur Seite legen. Man rollt etwa die Hälfte der Teigstücke aus.



Man stellt eine Pfanne auf den Herd und erhitzt diese. Nun legt man unsere Tortilla drauf. Man wartet etwa 2 Minuten oder bis sich eine riesige Blase entwickelt.



Man wendet nun und brät von der anderen Seite. Ganz wichtig hierbei ist, dass man nicht zu lange auf einer Seite hält, sonst verbrennt das.



Man legt es nun auf einen Teller und deckt mit feuchtem Tuch ab. Dies ist ein ganz wichtiger Schritt.Wenn man es nicht macht, dann werden die Tortillas hart. Jetzt braten wir den Rest und rollen parallel die restlichen Stücke Teig aus. Man kann restlichen Teig wieder zusammenkneten und neu ausrollen.
So sehen meine Tortillas am Ende aus. Ihr wisst schon wie man die essen soll. Durch diesen Prozess habe ich meine Kummer fast abgebaut. :)





eure zukünftige Kochkünstlerin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen