Dienstag, 19. November 2013

Schokoladenkuchen mit Kastanien nach Gordon Ramsay

Da im Moment die Kastanienzeit eingetreten ist, habe ich auch mal was draus gemacht. Ich habe lange recherchiert und die Entscheidung fiel auf den Schokoladenkuchen von Gordon Ramsay. Das Interessante an diesem Kuchen ist, dass dieser ohne Mehl gemacht wird und der schmeckt wie Souffle.

Schokoladenkuchen mit Kastanien nach Gordon Ramsay

250 gr Zartbitterschokolade
250 gr Butter
250 gr Kastanien (geputzt)
125 gr Milch
125 gr Schlagsahne
4 Eier
125 gr Zucker

Damit man Kastanien schälen kann, muss man einen solchen Schnitt in der Kastanie machen.




Danach legt man die in eine heiße Pfanne rein und brät diese ungefähr 10 Minuten, bis sie in diesem Schnitt schön aufgehen.



Man legt danach die Kastanien auf ein Handtuch, damit sie die Wärme behalten. Nun kann man die Kastanien schälen.




Jetzt legt man die Kastanien in einen Topf und gibt die Milch und die Schlagsahne dazu. Danach bringt man die Masse zum Kochen. Nimmt es von dem Herd runter.



Und püriert die Kastanien zu einer Masse, in der kleine und mittlere Stückchen Kastanien vorhanden sind.




Jetzt kann man endlich Schokolade und Butter auf einem Wasserbad schmelzen. Die Masse muss homogen werden.




Man schlägt Eiweiß mit 3 Esslöffeln Zucker steif.





Jetzt kann man die Eigelbe mit dem restlichen Zucker steif schlagen.




Man vermischt nun Eigelb-Masse mit Eiweiß-Masse und gibt dazu die pürierte Kastanien.




Jetzt gibt man die Schokolade-Butter-Masse dazu und vermischt es von oben nach unten. Man muss grundsätzlich immer wenn man geschlagenes Eiweiß dazu gibt, von oben nach unten mischen.


Man gibt den Teig in die Form ein. Vorher muss man die Form einbuttern und ein bisschen Mehl darüber geben. Jetzt stellt man das in den Ofen bei 180°C für 25-35 Minuten.



Der Kuchen ist fertig wenn er etwa so wie auf dem Bild aussieht. Beim Rausholen wird die Mitte noch nicht fest genug sein, doch der Rand sollte schon fest sein. Nach dem Rausholen muss der Kuchen etwa 15 Minuten ruhen, damit die Mitte auch fest wird.



So sieht der Kuchen im Schnitt aus. :)







eure zukünftige Kochkünstlerin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen