Sonntag, 17. November 2013

Zwei verschiedene Kuchen

Wir waren letztes Wochenende in Holland und haben Lachs mitgebracht. Der war super groß und deswegen habe ich ihn geteilt und eingefroren. Gestern Abend habe ich mich entschlossen einen Hefekuchen damit zu backen, doch unsere Männer essen nicht so gerne Fisch, deswegen musste ich auch noch ein Fleisch-Kartoffelkuchen backen. 

Kuchen mit Lachs-Reis und Fleisch-Kartoffelfüllung

Teig für beide Kuchen (Für Einen nur die Hälfte nehmen):
500-700 gr Mehl
400 ml Milch
1 Würfel Hefe
0,5 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Zucker
50-70 gr. Butter

Füllung 1:
~500gr Lachs
200 gr Wildreis (gekocht)
0,5 Teelöffel Salz

Füllung 2:
~ 200 gr gekochte Kartoffeln
500 gr Schweinefleisch
0,5 Teelöffel Salz


Man fängt mit dem Teig an. Zuerst mischt man warmes Milch mit Hefe, Salz und Zucker. Nun lässt man das für 15 Minuten stehen, damit der Schaum entsteht. Wenn der Schaum vorhanden ist, dann ist die Hefe gut.




So. Damit es schneller geht, stelle ich das immer auf einen Schüssel mit heißem Wasser und decke es zu.





Jetzt fügt man Mehl hinzu und mischt es bis der Teig schön fest wird. Danach gibt man Butter hinzu und mischt bis das ganze Butter im Teig gut verteilt ist. So sah mein Teig am Ende aus.




Jetzt stellt man den Schüssel mit Teig auf einen Schüssel mit heißem Wasser. Deckt es wie vorher ab. Also unten einen Handtuch um den Schüssel wickeln und oben einen Handtuch legen. Halbe Stunde oder Stunde warten, bis der Teig gewachsen ist.



Danach diesen Teig ein bisschen kneten. Wieder abdecken und auf den Wasserbad stellen. Noch eine halbe Stunde abwarten. 





In dieser Zeit macht man die beiden Füllungen. Nr.1: Lachs fellieren und in Stückchen schneiden. Mit Reis vermischen und salzen.



Füllung Nr. 2: Man schält Kartoffeln und kocht im gesalzenen Wasser.





Fleisch in kleine Stückchen schneiden.


Jetzt nimmt man sich einen kleinen Stück Teig und rollt es aus. 





Teig in eingebutterte Form reinlegen. So das man ein bisschen Teig über hat.




Die Füllung auf dem Teig verteilen. Ein neues kleines Stück Teig ausrollen. 




Dieses Stück Teig oben auf die Füllung legen und zukneifen. Oben ein kleines Schlitz machen, damit die heiße Luft raus kann. Für 15-20 Minuten in einen warmen Ort stellen, damit der Teig wachsen kann.


In dieser Zeit teilt man den Teig in 2 Teile (1/3 und 2/3) und rollt diesen aus.




Man legt den grösseren Stück Teig auf Backpapier.







Man legt in die Mitte des Teiges die Stückchen Fleischs und oben drauf geschnittene Kartoffeln. Jetzt muss man salzen. Danach kann man den zweiten Stück des Teiges ausrollen.





Man legt diesen Teig oben auf die Füllung. Und kneift es zu.







So sieht der zugekneifte Kuchen aus. Man macht einen Schlitz, wie in dem oberen Kuchen. Genau so für 15-20 Minuten in warmen Platz stellen, damit der Teig wachsen kann. Danach stellt man die Kuchen in den Ofen und backt diese bei 180°C etwa 40-45 Minuten. Man holt die Kuchen raus und pinselt die Kuchen mit kaltem Wasser, deckt diese mit einem Tuch ab und wartet 15 Minuten, damit                                                            der Teig oben weicher wird.


So sieht der Kuchen mit Fleisch-Kartoffeln Füllung aus.







Und so sieht der Lachs-Reis-Kuchen aus.







eure zukünftige Kochkünstlerin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen